Portfolio

auf dieser Seite präsentiere ich einige meiner fotografischen Arbeiten, mein Portfolio, aus den bereichen Porträt, Makro und Landschaften.

HaLLia Venezia ist eine Besonderheit in der schwäbischen Gegend

Die Nachbildung des  prunkvollen venezianischen Karnevals hat 1998 Einzug in Schwäbisch Hall gehalten. Seitdem feiert Schwäbisch Hall alljährlich acht Tage vor Rosenmontag dieses mittlerweile weit über die Grenzen der Region hinaus bekannte Kulturereignis. Das Fest wird mit viel Liebe vom Verein Hallia Venezia organisiert und zieht Tausende Besucherinnen und Besucher in die Stadt.

Darunter viele Amateurfotografinnen und Amateurfotografen (wie auch mich), die sich von der schönen Kulisse und den traumhaften Masken, welche von den Maskierten in mühevoller Handarbeit meist selbst entworfen und hergestellt werden, sowie von den Gewändern und der Musik inspirieren lassen.

Ich habe hier anfangs einiges „Lehrgeld“ liegen gelassen; normalerweise sind die Maskierten unter der Maske um die Augen schwarz geschminkt, schaut der/die zu porträtierende Maskenträger*innen nicht in Richtung des Lichtes bleiben die Augen dunkel und wirken nicht; es fehlt der Lichtreflex auf den Pupillen. Hier den richtigen Weg zwischen „totblitzen“ und menschenfreundlichem „Blitzen“ zu finden, war nicht ganz einfach, da man letztlich nicht allein fotografiert.

Maskenporträts

Makroaufnahmen

Hummel
Maikäfer Brandenberg
Hummel
RawConverter im Vergleich

Das untere linke Bild wurde mit Rawtherapee (mein Standard RAW-entwickler) entwickelt und daneben das Rechte, aus Neugierde, mit DxO PureRAW (Trial-Version, V1.1 /2).

Das Bild ist insoweit „herausfordernd“ das es mit ISO1600, Blende 16 freihändig im Reutlinger Stadtgarten am späten Nachmittag aufgenommen wurde, und trotz der Qualität der D7500 bereits ein Rauschen aufweist. Nicht das ich es als störend empfinde, aber die Qualität des neuen DxO Tools macht dies deutlich sichtbar.

HQ ist die „Normaleinstellung“ DxO PureRaw; es gibt auch noch die Einstellung „PRIME“, wobei es dann jedoch zu Artefakten an den Kanten des Objektes kam.

Equipment+Einstellungen der 2 nachfolgenden Bilder waren: NIKON D7500,AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G IF-ED, 1/200s, f/16 und ISO1600

Libelle im Stadtpark
RawTherapee
Libelle im Stadtpark
DxOPureRAW-HQ

Landschaft

Bad Bayersoien / Soiener See, 2019

Der Belchen im Winter, 2022

Der Belchen
Wolkenspiel I
Der Belchen
Wolkenspiel II
Der Belchen
Eisige Zeiten

Reisefotografie

HH-Elbphilharmonie
Rolltreppe der Elbphilharmonie (HH, Germany)
Flughafen Haneda, Tokio
Eine Rolltreppe auf dem Flughafen Haneda (Tokio, Japan)
Dallas-DFW
Eine Rolltreppe auf dem Flughafen DFW (Dallas, USA)

In der heutigen Zeit können Dank eines Smartphones jederzeit, von jeder Situation Bilder erstellt werden; über die Qualität ist schon viel geschrieben worden, auch ich habe, wenn der Moment mir wichtig erschien und die Spiegelreflex nicht zur Hand war mit dem Smartphone Bilder aufgenommen.

Verständlicherweise kommen insgesamt die Smartphone-Aufnahmen nicht bei fordenden Lichtverhältnissen an die einer Spiegelreflex heran.

In der obigen Rolltreppen-Reihe ist das linke Bild der Elbphilharmonie aufgenommen, das mittlere Bild aus Tokio ist mit der Nikon D7500 aufgenommen. Das letzte Bild der Reihe ist wieder eine Smartphone-Aufnahme das Motiv vom Boden her aufgenommen. Der Rauschanteil bei den beiden Smartphone-Aufnahmen ist in diesen Fällen deutlich höher.

Elgin Bridge
Elgin Bridge in Langzeitbelichtung (Singapore)
Marina Bay
Marina Bay (vom Merlion) in Langzeitbelichtung (Singapore)
Esplanade Bridge
Esplanade Bridge (vom Merlion) in Langzeitbelichtung (Singapore)
Jambatan Kampung Jawa Bridge - Bandar Melaka
Das Farbenspiel der Jambatan Kampung Jawa Bridge / Melaka
Waterfall@ Forrest Dome
Durch den Wasserfall des Forrest Dome mit Blick auf "Gardens of the Bay" (Singapore)
3 Tiger am Malacca River
3 Tiger am Malacca River / Melaka

Information zu den Bildern, „RTscaled“ bedeutet:

  • Raw-Converter: RawTherapee
  • FujiFilm-Simulation (Astia, Provia)
  • entwickeltes Originalbild auf 3008×2008 „runtergerechnet“, alle anderen Größen erstellt WordPress automatisch.